Domain data-systems.at kaufen?

Produkt zum Begriff Updates:


  • PDF Perpetual - Product Updates 1Y - Add on for new licences only
    PDF Perpetual - Product Updates 1Y - Add on for new licences only

    Nitro PDF - Steigern Sie Ihre Produktivität mit der leistungsstarken PDF-Software Willkommen bei Nitro, Ihrem zuverlässigen Partner für PDF-Lösungen. Mit Nitro PDF haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produktivität bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten auf ein neues Level zu heben. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile und Funktionen von Nitro PDF sowie die Möglichkeiten, es zu erwerben. Tauchen Sie ein in die Welt von Nitro PDF und entdecken Sie, wie diese leistungsstarke Software Ihren Arbeitsablauf optimieren kann. Warum Nitro PDF kaufen? Nitro PDF ist eine umfassende PDF-Software, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für Nitro PDF entscheiden sollten: Effiziente PDF-Bearbeitung: Mit Nitro PDF können Sie PDF-Dateien problemlos bearbeiten. Fügen Sie Texte hinzu, ändern Sie sie, fügen Sie Bilder ein und vieles mehr. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Ihnen, Änderungen schnell und einfach vorzunehmen. Zuverlässige Konvertierung: Nitro PDF unterstützt die Konvertierung von PDF-Dateien in verschiedene Formate wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint. So können Sie Ihre Dokumente nahtlos in anderen Programmen weiterverwenden. Effektive Zusammenarbeit: Mit Nitro PDF können Sie problemlos mit anderen zusammenarbeiten. Fügen Sie Kommentare hinzu, markieren Sie wichtige Stellen und teilen Sie Ihre PDF-Dokumente mit Kollegen oder Kunden. Die integrierten Collaboration-Tools erleichtern die Zusammenarbeit und sparen Zeit. Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Nitro PDF bietet Ihnen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Ihre PDF-Dokumente zu schützen. Sie können Passwörter setzen, Zugriffsrechte festlegen und vertrauliche Informationen sicher aufbewahren. Wie kann man Nitro PDF kaufen? Der Kauf von Nitro PDF ist einfach und unkompliziert. Folgen Sie einfach diesen Schritten: Besuchen Sie die offizielle Nitro-Website unter www.nitro.com. Navigieren Sie zur Seite "Produkte" und suchen Sie nach Nitro PDF. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" oder "Kostenlose Testversion". Wählen Sie das gewünschte Abonnement oder die gewünschte Lizenzoption aus. Geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein und schließen Sie den Kauf ab. Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Installation und Aktivierung von Nitro PDF. Funktionen von Nitro PDF Nitro PDF bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre PDF-Dokumente effizient zu verwalten und zu bearbeiten. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen von Nitro PDF: PDF-Bearbeitung: Mit Nitro PDF können Sie PDF-Dateien bearbeiten, indem Sie Texte ändern, Bilder einfügen, Seiten hinzufügen oder entfernen und vieles mehr. Die intuitiven Bearbeitungswerkzeuge ermöglichen es Ihnen, Ihre PDF-Dokumente ganz nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Konvertierung von Dateien: Nitro PDF unterstützt die Konvertierung von PDF-Dateien in andere Formate wie Word, Excel, PowerPoint, JPEG und mehr. Sie können Ihre PDF-Dokumente problemlos in anderen Anwendungen bearbeiten und verwenden. Zusammenarbeit und Kommentierung: Mit Nitro PDF können Sie PDF-Dokumente gemeinsam mit anderen bearbeiten und kommentieren. Sie können Kommentare hinzufügen, Anmerkungen machen, Texte markieren und Feedback von Kollegen oder Kunden einholen. Die Zusammenarbeit wird so effizienter und produktiver. Dokumentensicherheit: Nitro PDF bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Ihre PDF-Dokumente zu schützen. Sie können Passwörter setzen, Zugriffsbeschränkungen festlegen und vertrauliche Informationen sicher aufbewahren. Dadurch haben Sie die Kontrolle über die Sicherheit Ihrer PDF-Dokumente. Der Kauf von Nitro PDF ist eine hervorragende Investition, um Ihre Produktivität bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten zu steigern. Mit den umfangreichen Funktionen von Nitro PDF können Sie PDF-Dokumente effizient bearbeiten, konvertieren, zusammenarbeiten und schützen. Zögern Sie nicht länger und kaufen Sie Nitro PDF, um von den Vorteilen dieser leistungsstarken Software zu profitieren. Systemanforderungen für Nitro PDF Unterstütztes Betriebssystem: Windows 10, Windows 8/8.1, Windows 7 (32-Bit oder 64-Bit) oder macOS 10.14 oder höher Prozessor: 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit) für Windows; Mindestens 4 GB RAM für macOS Speicherplatz: Mindestens 500 MB freier Festplattenspeicher Display: Mindestens 1024x768 Pixel Auflösung Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt, um Nitro PDF reibungslos nutzen zu können.

    Preis: 50.37 € | Versand*: 0.00 €
  • G DATA Internet Security
    G DATA Internet Security

    G DATA -Sicher im Netz unterwegs: G DATA spürt Ransomware zielsicher auf und stoppt die Verschlüsselung von Dateien. Mit verhaltensbasierten Next Generation Technologien haben Erpressertrojaner keine Chance. Ihr Geld bleibt da, wo es hingehört. BankGuard schützt Sie zuverlässig vor manipulierten Webseiten und anderen Angriffen beim Online-Banking und -Shopping. Surfen Sie, soviel Sie möchten. G DATA Internet Security schützt Sie vor schädlichen Downloads und Phishing-Seiten - auch in sozialen Netzwerken. Die wichtigsten Features der G Data Internet Security Firewall Überwacht alle ein- und ausgehenden Verbindungen zum Schutz vor Hackern und Spionage-Software – vollautomatisch oder nach Ihren eigenen Regeln. Cloud-Backup Optimiert Speichern Sie Ihre verschlüsselten Backups automatisch in der Cloud – bei Dropbox, Google Drive oder DriveOnWeb. Anti-Ransomware Optimiert Keine Chance für Erpressertrojaner: G Data schützt Sie davor, dass Kriminelle Ihre Dateien verschlüsseln. G DATA BankGuard G Data patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor der Manipulation durch Datendiebe – für sicheres Online-Banking und -Shopping. Anti-Spam Blockiert Spam wie Werbe- und Phishing-Mails und hält Ihr E-Mail-Postfach sauber. Kindersicherung Steuern Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses: Legen Sie Zeiten fest und lassen Sie Ihre Kinder nur auf geprüften Seiten surfen. Virenscanner Vertrauen Sie auf höchste Erkennungsraten durch parallel arbeitende Technologien. Stündlich erhalten Sie neue Viren-Signaturen, für den besten Schutz gegen Schadsoftware. Exploit-Schutz Schützt Ihren Rechner davor, dass Kriminelle die Sicherheitslücken zum Beispiel in Office-Anwendungen und PDF-Readern ausnutzen. So schützt G Data Ihren Weg durch das Web Beim Online-Banking und -Shopping Die Verbindung zwischen Ihrer Bank und Ihrem Rechner ist in der Regel verschlüsselt. In Ihrem Browser findet die Entschlüsselung der Datenübertragung statt: Cyberkriminelle klinken sich hier mithilfe von Banking-Trojanern in den Prozess ein. Sobald Sie eine Überweisung tätigen, manipulieren die Angreifer die verschickten Daten. Ihr Geld geht dann nicht mehr an den vorgesehenen Empfänger wie einen Onlineshop, sondern landet auf einem anderen Konto. Natürlich erkennt G Data Virenscanner Banking-Trojaner anhand ihrer Merkmale. Hat dieser Schädling bereits eine eigene Signatur, macht Internet Security die Malware schon beim Download unschädlich. G Data BankGuard-Technologie schützt zusätzlich vor noch unbekannten Gefahren: Die Funktion sorgt dafür, dass Ihr Browser nur geprüfte und unverfälschte Inhalte anzeigt. Wie macht BankGuard das? Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in bestimmten Dateien des Arbeitsspeichers statt. G DATA BankGuard erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den betroffenen Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Während Sie E-Mails empfangen und verschicken Neben den Dateien auf Ihrer Festplatte und externen Speichern überprüft G Data Virenscanner auch Ihre E-Mails auf schädliche Inhalte. Das gilt für alle Nachrichten, die Sie mit dem E-Mail-Programm auf Ihrem Rechner empfangen und verschicken. Findet der Scanner nichts, wird zusätzlich G Data Anti-Spam-Funktion aktiv: Die Anwendung prüft die E-Mails auf Merkmale, die typisch für Spam sind. Anhand dieser Merkmale wird ein Wert errechnet, der die Wahrscheinlichkeit für Spam widerspiegelt. Neben der eigenen Einschätzung gleicht die OutbreakShield-Technologie die Ergebnisse mit einer Datenbank im Internet ab – hier werden die Muster massenhaft versendeter Viren und Spam-Mails erfasst. So schließt G Data Internet Security in Echtzeit die Lücke, die zwischen dem Beginn eines Massenmailings und seiner Bekämpfung durch speziell angepasste Signaturen besteht. Beim Surfen Der Virenwächter prüft alle Dateien, die aus dem Web kommen. Schon beim Download stoppt er infizierte Dokumente, Bilder und Co. So stellen auch unbemerkte Downloads für Sie keine Gefahr mehr dar. Dabei ist Internet Security nicht nur auf die stündlich aktualisierten Virensignaturen angewiesen. Neben dem Signaturscan arbeitet die Software mit einer Cloud-Lösung: In diesem Online-Speicher werden Eigenschaften aktueller Dateien gesammelt, die schädlichen Code enthalten. Diese Eigenschaften werden mit denen Ihrer Dateien abgeglichen – und Sie erfahren schnell, ob alles sicher ist. Und wie schützt G DATA vor gefährlichen Webseiten? In der Cloud werden zusätzlich Internetadressen gesammelt: Ist eine URL in der Datenbank bekannt als Verteiler schädlicher Inhalte, blockiert G Data Browser-Schutz die Seite. Wenn Cyberkriminelle also versuchen, Sie mit Phishing-Links in die Falle zu locken, haben Sie nichts zu befürchten. Das gilt übrigens auch für Attacken über soziale Netzwerke: Links in falschen Posts und Werbeanzeigen werden nicht im Browser geöffnet. Unabhängig von der Cloud untersucht G Data Webschutz alle Daten, die zum Aufrufen einer Webseite an Ihren Computer gesendet werden. So erkennt ...

    Preis: 100.79 € | Versand*: 0.00 €
  • G Data Total Security
    G Data Total Security

    Das Rundum-Sorglos-Paket: G Data Total Security Oh mein Gott! Haben Sie manchmal das Gefühl, dass die digitale Welt ein echter Dschungel ist? Überall lauern Gefahren, seien es Viren, Malware oder Phishing-Angriffe. Da fragt man sich: "Gibt es denn keinen Helden, der mich rettet?" Nun, meine Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen G Data Total Security vorstellen - Ihren digitalen Leibwächter! Ein kleiner Einblick in G Data Total Security Was zum Teufel ist "G Data Total Security kaufen"? Nun, stellen Sie sich einen unsichtbaren Schutzschild vor, der Ihren Computer vor allen Bösewichten da draußen schützt. Und nicht nur das! Es ist, als hätten Sie den Jackpot geknackt - es bietet umfassenden Schutz für alle Ihre Geräte. Warum G Data Total Security überhaupt kaufen? Mann oh Mann, die Antwort ist einfacher, als einen Kuchen zu backen! Sie würden ja auch nicht ohne Regenschirm vor die Tür...

    Preis: 112.90 € | Versand*: 0.00 €
  • PDF Perpetual - Product Updates 1Y - Add on for new licences only
    PDF Perpetual - Product Updates 1Y - Add on for new licences only

    Revolutionieren Sie Ihre PDF-Erfahrung mit Nitro PDF Einführung Nitro, ein führender Name in der Softwarebranche, hat mit seinem Produkt Nitro PDF erneut Maßstäbe gesetzt. Diese innovative Software bietet nicht nur eine leistungsstarke PDF-Lösung, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeitsweise revolutionieren können. Vorteile von Nitro PDF 1. Nahtlose PDF-Bearbeitung Mit Nitro PDF können Sie PDF-Dateien mühelos bearbeiten, ohne die Formatierung zu beeinträchtigen. Texte, Bilder und sogar Seiten lassen sich einfach anpassen. Warum also in veralteten Prozessen verharren, wenn Sie Ihre PDFs schnell und effizient anpassen können? 2. Effiziente Dokumentenkonvertierung Das Hinzufügen des in Nitro PDF macht die Konvertierung von PDF-Dateien zu anderen Formaten zum Kinderspiel. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über komplizierte Formatierungen machen, wenn Sie Dokumente...

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann kommen GTA-Updates?

    GTA-Updates werden in der Regel von Rockstar Games veröffentlicht, und die genauen Termine können variieren. In der Vergangenheit wurden Updates für GTA in regelmäßigen Abständen veröffentlicht, aber es gibt keine festgelegte Zeitplanung. Spieler können Updates erwarten, die neue Inhalte, Funktionen und Fehlerbehebungen bieten. Es ist ratsam, die offiziellen Kanäle von Rockstar Games im Auge zu behalten, um über kommende Updates informiert zu bleiben.

  • Wie lange gibt Huawei Updates?

    Wie lange gibt Huawei Updates? Huawei bietet in der Regel Software-Updates für seine Geräte für etwa 2-3 Jahre nach dem Verkaufsstart an. Dies bedeutet, dass Benutzer in der Regel regelmäßige Sicherheitsupdates und gelegentliche Software-Updates erhalten, um die Leistung und Funktionalität ihrer Geräte zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Update-Politik von Huawei je nach Gerätemodell und Region variieren kann. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Huawei-Website oder in den Einstellungen des Geräts über die aktuellen Update-Richtlinien zu informieren.

  • Wie verhindere ich automatische Updates?

    Um automatische Updates zu verhindern, können Sie in den Einstellungen Ihres Betriebssystems oder Ihrer Software die automatischen Update-Funktionen deaktivieren. In Windows können Sie dies beispielsweise über die Update-Einstellungen oder den Taskplaner tun. Für Mac OS können Sie die automatischen Updates in den Systemeinstellungen anpassen. In einigen Fällen können Sie auch die Netzwerkverbindung trennen, um Updates zu blockieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren automatischer Updates Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann, da wichtige Sicherheitspatches möglicherweise nicht installiert werden.

  • Kann man Smartphones ohne Updates benutzen?

    Ja, man kann Smartphones ohne Updates benutzen. Allerdings kann dies zu Sicherheitsrisiken führen, da Updates oft wichtige Sicherheitslücken schließen. Zudem können fehlende Updates auch zu Inkompatibilitäten mit neueren Apps und Funktionen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Updates:


  • G DATA Internet Security
    G DATA Internet Security

    G DATA -Sicher im Netz unterwegs: G DATA spürt Ransomware zielsicher auf und stoppt die Verschlüsselung von Dateien. Mit verhaltensbasierten Next Generation Technologien haben Erpressertrojaner keine Chance. Ihr Geld bleibt da, wo es hingehört. BankGuard schützt Sie zuverlässig vor manipulierten Webseiten und anderen Angriffen beim Online-Banking und -Shopping. Surfen Sie, soviel Sie möchten. G DATA Internet Security schützt Sie vor schädlichen Downloads und Phishing-Seiten - auch in sozialen Netzwerken. Die wichtigsten Features der G Data Internet Security Firewall Überwacht alle ein- und ausgehenden Verbindungen zum Schutz vor Hackern und Spionage-Software – vollautomatisch oder nach Ihren eigenen Regeln. Cloud-Backup Optimiert Speichern Sie Ihre verschlüsselten Backups automatisch in der Cloud – bei Dropbox, Google Drive oder DriveOnWeb. Anti-Ransomware Optimiert Keine Chance für Erpressertrojaner: G Data schützt Sie davor, dass Kriminelle Ihre Dateien verschlüsseln. G DATA BankGuard G Data patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor der Manipulation durch Datendiebe – für sicheres Online-Banking und -Shopping. Anti-Spam Blockiert Spam wie Werbe- und Phishing-Mails und hält Ihr E-Mail-Postfach sauber. Kindersicherung Steuern Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses: Legen Sie Zeiten fest und lassen Sie Ihre Kinder nur auf geprüften Seiten surfen. Virenscanner Vertrauen Sie auf höchste Erkennungsraten durch parallel arbeitende Technologien. Stündlich erhalten Sie neue Viren-Signaturen, für den besten Schutz gegen Schadsoftware. Exploit-Schutz Schützt Ihren Rechner davor, dass Kriminelle die Sicherheitslücken zum Beispiel in Office-Anwendungen und PDF-Readern ausnutzen. So schützt G Data Ihren Weg durch das Web Beim Online-Banking und -Shopping Die Verbindung zwischen Ihrer Bank und Ihrem Rechner ist in der Regel verschlüsselt. In Ihrem Browser findet die Entschlüsselung der Datenübertragung statt: Cyberkriminelle klinken sich hier mithilfe von Banking-Trojanern in den Prozess ein. Sobald Sie eine Überweisung tätigen, manipulieren die Angreifer die verschickten Daten. Ihr Geld geht dann nicht mehr an den vorgesehenen Empfänger wie einen Onlineshop, sondern landet auf einem anderen Konto. Natürlich erkennt G Data Virenscanner Banking-Trojaner anhand ihrer Merkmale. Hat dieser Schädling bereits eine eigene Signatur, macht Internet Security die Malware schon beim Download unschädlich. G Data BankGuard-Technologie schützt zusätzlich vor noch unbekannten Gefahren: Die Funktion sorgt dafür, dass Ihr Browser nur geprüfte und unverfälschte Inhalte anzeigt. Wie macht BankGuard das? Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in bestimmten Dateien des Arbeitsspeichers statt. G DATA BankGuard erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den betroffenen Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Während Sie E-Mails empfangen und verschicken Neben den Dateien auf Ihrer Festplatte und externen Speichern überprüft G Data Virenscanner auch Ihre E-Mails auf schädliche Inhalte. Das gilt für alle Nachrichten, die Sie mit dem E-Mail-Programm auf Ihrem Rechner empfangen und verschicken. Findet der Scanner nichts, wird zusätzlich G Data Anti-Spam-Funktion aktiv: Die Anwendung prüft die E-Mails auf Merkmale, die typisch für Spam sind. Anhand dieser Merkmale wird ein Wert errechnet, der die Wahrscheinlichkeit für Spam widerspiegelt. Neben der eigenen Einschätzung gleicht die OutbreakShield-Technologie die Ergebnisse mit einer Datenbank im Internet ab – hier werden die Muster massenhaft versendeter Viren und Spam-Mails erfasst. So schließt G Data Internet Security in Echtzeit die Lücke, die zwischen dem Beginn eines Massenmailings und seiner Bekämpfung durch speziell angepasste Signaturen besteht. Beim Surfen Der Virenwächter prüft alle Dateien, die aus dem Web kommen. Schon beim Download stoppt er infizierte Dokumente, Bilder und Co. So stellen auch unbemerkte Downloads für Sie keine Gefahr mehr dar. Dabei ist Internet Security nicht nur auf die stündlich aktualisierten Virensignaturen angewiesen. Neben dem Signaturscan arbeitet die Software mit einer Cloud-Lösung: In diesem Online-Speicher werden Eigenschaften aktueller Dateien gesammelt, die schädlichen Code enthalten. Diese Eigenschaften werden mit denen Ihrer Dateien abgeglichen – und Sie erfahren schnell, ob alles sicher ist. Und wie schützt G DATA vor gefährlichen Webseiten? In der Cloud werden zusätzlich Internetadressen gesammelt: Ist eine URL in der Datenbank bekannt als Verteiler schädlicher Inhalte, blockiert G Data Browser-Schutz die Seite. Wenn Cyberkriminelle also versuchen, Sie mit Phishing-Links in die Falle zu locken, haben Sie nichts zu befürchten. Das gilt übrigens auch für Attacken über soziale Netzwerke: Links in falschen Posts und Werbeanzeigen werden nicht im Browser geöffnet. Unabhängig von der Cloud untersucht G Data Webschutz alle Daten, die zum Aufrufen einer Webseite an Ihren Computer gesendet werden. So erkennt ...

    Preis: 70.54 € | Versand*: 0.00 €
  • G DATA Internet Security
    G DATA Internet Security

    G DATA -Sicher im Netz unterwegs: G DATA spürt Ransomware zielsicher auf und stoppt die Verschlüsselung von Dateien. Mit verhaltensbasierten Next Generation Technologien haben Erpressertrojaner keine Chance. Ihr Geld bleibt da, wo es hingehört. BankGuard schützt Sie zuverlässig vor manipulierten Webseiten und anderen Angriffen beim Online-Banking und -Shopping. Surfen Sie, soviel Sie möchten. G DATA Internet Security schützt Sie vor schädlichen Downloads und Phishing-Seiten - auch in sozialen Netzwerken. Die wichtigsten Features der G Data Internet Security Firewall Überwacht alle ein- und ausgehenden Verbindungen zum Schutz vor Hackern und Spionage-Software – vollautomatisch oder nach Ihren eigenen Regeln. Cloud-Backup Optimiert Speichern Sie Ihre verschlüsselten Backups automatisch in der Cloud – bei Dropbox, Google Drive oder DriveOnWeb. Anti-Ransomware Optimiert Keine Chance für Erpressertrojaner: G Data schützt Sie davor, dass Kriminelle Ihre Dateien verschlüsseln. G DATA BankGuard G Data patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor der Manipulation durch Datendiebe – für sicheres Online-Banking und -Shopping. Anti-Spam Blockiert Spam wie Werbe- und Phishing-Mails und hält Ihr E-Mail-Postfach sauber. Kindersicherung Steuern Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses: Legen Sie Zeiten fest und lassen Sie Ihre Kinder nur auf geprüften Seiten surfen. Virenscanner Vertrauen Sie auf höchste Erkennungsraten durch parallel arbeitende Technologien. Stündlich erhalten Sie neue Viren-Signaturen, für den besten Schutz gegen Schadsoftware. Exploit-Schutz Schützt Ihren Rechner davor, dass Kriminelle die Sicherheitslücken zum Beispiel in Office-Anwendungen und PDF-Readern ausnutzen. So schützt G Data Ihren Weg durch das Web Beim Online-Banking und -Shopping Die Verbindung zwischen Ihrer Bank und Ihrem Rechner ist in der Regel verschlüsselt. In Ihrem Browser findet die Entschlüsselung der Datenübertragung statt: Cyberkriminelle klinken sich hier mithilfe von Banking-Trojanern in den Prozess ein. Sobald Sie eine Überweisung tätigen, manipulieren die Angreifer die verschickten Daten. Ihr Geld geht dann nicht mehr an den vorgesehenen Empfänger wie einen Onlineshop, sondern landet auf einem anderen Konto. Natürlich erkennt G Data Virenscanner Banking-Trojaner anhand ihrer Merkmale. Hat dieser Schädling bereits eine eigene Signatur, macht Internet Security die Malware schon beim Download unschädlich. G Data BankGuard-Technologie schützt zusätzlich vor noch unbekannten Gefahren: Die Funktion sorgt dafür, dass Ihr Browser nur geprüfte und unverfälschte Inhalte anzeigt. Wie macht BankGuard das? Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in bestimmten Dateien des Arbeitsspeichers statt. G DATA BankGuard erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den betroffenen Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Während Sie E-Mails empfangen und verschicken Neben den Dateien auf Ihrer Festplatte und externen Speichern überprüft G Data Virenscanner auch Ihre E-Mails auf schädliche Inhalte. Das gilt für alle Nachrichten, die Sie mit dem E-Mail-Programm auf Ihrem Rechner empfangen und verschicken. Findet der Scanner nichts, wird zusätzlich G Data Anti-Spam-Funktion aktiv: Die Anwendung prüft die E-Mails auf Merkmale, die typisch für Spam sind. Anhand dieser Merkmale wird ein Wert errechnet, der die Wahrscheinlichkeit für Spam widerspiegelt. Neben der eigenen Einschätzung gleicht die OutbreakShield-Technologie die Ergebnisse mit einer Datenbank im Internet ab – hier werden die Muster massenhaft versendeter Viren und Spam-Mails erfasst. So schließt G Data Internet Security in Echtzeit die Lücke, die zwischen dem Beginn eines Massenmailings und seiner Bekämpfung durch speziell angepasste Signaturen besteht. Beim Surfen Der Virenwächter prüft alle Dateien, die aus dem Web kommen. Schon beim Download stoppt er infizierte Dokumente, Bilder und Co. So stellen auch unbemerkte Downloads für Sie keine Gefahr mehr dar. Dabei ist Internet Security nicht nur auf die stündlich aktualisierten Virensignaturen angewiesen. Neben dem Signaturscan arbeitet die Software mit einer Cloud-Lösung: In diesem Online-Speicher werden Eigenschaften aktueller Dateien gesammelt, die schädlichen Code enthalten. Diese Eigenschaften werden mit denen Ihrer Dateien abgeglichen – und Sie erfahren schnell, ob alles sicher ist. Und wie schützt G DATA vor gefährlichen Webseiten? In der Cloud werden zusätzlich Internetadressen gesammelt: Ist eine URL in der Datenbank bekannt als Verteiler schädlicher Inhalte, blockiert G Data Browser-Schutz die Seite. Wenn Cyberkriminelle also versuchen, Sie mit Phishing-Links in die Falle zu locken, haben Sie nichts zu befürchten. Das gilt übrigens auch für Attacken über soziale Netzwerke: Links in falschen Posts und Werbeanzeigen werden nicht im Browser geöffnet. Unabhängig von der Cloud untersucht G Data Webschutz alle Daten, die zum Aufrufen einer Webseite an Ihren Computer gesendet werden. So erkennt ...

    Preis: 171.38 € | Versand*: 0.00 €
  • G DATA Internet Security
    G DATA Internet Security

    G DATA -Sicher im Netz unterwegs: G DATA spürt Ransomware zielsicher auf und stoppt die Verschlüsselung von Dateien. Mit verhaltensbasierten Next Generation Technologien haben Erpressertrojaner keine Chance. Ihr Geld bleibt da, wo es hingehört. BankGuard schützt Sie zuverlässig vor manipulierten Webseiten und anderen Angriffen beim Online-Banking und -Shopping. Surfen Sie, soviel Sie möchten. G DATA Internet Security schützt Sie vor schädlichen Downloads und Phishing-Seiten - auch in sozialen Netzwerken. Die wichtigsten Features der G Data Internet Security Firewall Überwacht alle ein- und ausgehenden Verbindungen zum Schutz vor Hackern und Spionage-Software – vollautomatisch oder nach Ihren eigenen Regeln. Cloud-Backup Optimiert Speichern Sie Ihre verschlüsselten Backups automatisch in der Cloud – bei Dropbox, Google Drive oder DriveOnWeb. Anti-Ransomware Optimiert Keine Chance für Erpressertrojaner: G Data schützt Sie davor, dass Kriminelle Ihre Dateien verschlüsseln. G DATA BankGuard G Data patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor der Manipulation durch Datendiebe – für sicheres Online-Banking und -Shopping. Anti-Spam Blockiert Spam wie Werbe- und Phishing-Mails und hält Ihr E-Mail-Postfach sauber. Kindersicherung Steuern Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses: Legen Sie Zeiten fest und lassen Sie Ihre Kinder nur auf geprüften Seiten surfen. Virenscanner Vertrauen Sie auf höchste Erkennungsraten durch parallel arbeitende Technologien. Stündlich erhalten Sie neue Viren-Signaturen, für den besten Schutz gegen Schadsoftware. Exploit-Schutz Schützt Ihren Rechner davor, dass Kriminelle die Sicherheitslücken zum Beispiel in Office-Anwendungen und PDF-Readern ausnutzen. So schützt G Data Ihren Weg durch das Web Beim Online-Banking und -Shopping Die Verbindung zwischen Ihrer Bank und Ihrem Rechner ist in der Regel verschlüsselt. In Ihrem Browser findet die Entschlüsselung der Datenübertragung statt: Cyberkriminelle klinken sich hier mithilfe von Banking-Trojanern in den Prozess ein. Sobald Sie eine Überweisung tätigen, manipulieren die Angreifer die verschickten Daten. Ihr Geld geht dann nicht mehr an den vorgesehenen Empfänger wie einen Onlineshop, sondern landet auf einem anderen Konto. Natürlich erkennt G Data Virenscanner Banking-Trojaner anhand ihrer Merkmale. Hat dieser Schädling bereits eine eigene Signatur, macht Internet Security die Malware schon beim Download unschädlich. G Data BankGuard-Technologie schützt zusätzlich vor noch unbekannten Gefahren: Die Funktion sorgt dafür, dass Ihr Browser nur geprüfte und unverfälschte Inhalte anzeigt. Wie macht BankGuard das? Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in bestimmten Dateien des Arbeitsspeichers statt. G DATA BankGuard erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den betroffenen Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Während Sie E-Mails empfangen und verschicken Neben den Dateien auf Ihrer Festplatte und externen Speichern überprüft G Data Virenscanner auch Ihre E-Mails auf schädliche Inhalte. Das gilt für alle Nachrichten, die Sie mit dem E-Mail-Programm auf Ihrem Rechner empfangen und verschicken. Findet der Scanner nichts, wird zusätzlich G Data Anti-Spam-Funktion aktiv: Die Anwendung prüft die E-Mails auf Merkmale, die typisch für Spam sind. Anhand dieser Merkmale wird ein Wert errechnet, der die Wahrscheinlichkeit für Spam widerspiegelt. Neben der eigenen Einschätzung gleicht die OutbreakShield-Technologie die Ergebnisse mit einer Datenbank im Internet ab – hier werden die Muster massenhaft versendeter Viren und Spam-Mails erfasst. So schließt G Data Internet Security in Echtzeit die Lücke, die zwischen dem Beginn eines Massenmailings und seiner Bekämpfung durch speziell angepasste Signaturen besteht. Beim Surfen Der Virenwächter prüft alle Dateien, die aus dem Web kommen. Schon beim Download stoppt er infizierte Dokumente, Bilder und Co. So stellen auch unbemerkte Downloads für Sie keine Gefahr mehr dar. Dabei ist Internet Security nicht nur auf die stündlich aktualisierten Virensignaturen angewiesen. Neben dem Signaturscan arbeitet die Software mit einer Cloud-Lösung: In diesem Online-Speicher werden Eigenschaften aktueller Dateien gesammelt, die schädlichen Code enthalten. Diese Eigenschaften werden mit denen Ihrer Dateien abgeglichen – und Sie erfahren schnell, ob alles sicher ist. Und wie schützt G DATA vor gefährlichen Webseiten? In der Cloud werden zusätzlich Internetadressen gesammelt: Ist eine URL in der Datenbank bekannt als Verteiler schädlicher Inhalte, blockiert G Data Browser-Schutz die Seite. Wenn Cyberkriminelle also versuchen, Sie mit Phishing-Links in die Falle zu locken, haben Sie nichts zu befürchten. Das gilt übrigens auch für Attacken über soziale Netzwerke: Links in falschen Posts und Werbeanzeigen werden nicht im Browser geöffnet. Unabhängig von der Cloud untersucht G Data Webschutz alle Daten, die zum Aufrufen einer Webseite an Ihren Computer gesendet werden. So erkennt ...

    Preis: 105.83 € | Versand*: 0.00 €
  • G Data Total Security
    G Data Total Security

    Das Rundum-Sorglos-Paket: G Data Total Security Oh mein Gott! Haben Sie manchmal das Gefühl, dass die digitale Welt ein echter Dschungel ist? Überall lauern Gefahren, seien es Viren, Malware oder Phishing-Angriffe. Da fragt man sich: "Gibt es denn keinen Helden, der mich rettet?" Nun, meine Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen G Data Total Security vorstellen - Ihren digitalen Leibwächter! Ein kleiner Einblick in G Data Total Security Was zum Teufel ist "G Data Total Security kaufen"? Nun, stellen Sie sich einen unsichtbaren Schutzschild vor, der Ihren Computer vor allen Bösewichten da draußen schützt. Und nicht nur das! Es ist, als hätten Sie den Jackpot geknackt - es bietet umfassenden Schutz für alle Ihre Geräte. Warum G Data Total Security überhaupt kaufen? Mann oh Mann, die Antwort ist einfacher, als einen Kuchen zu backen! Sie würden ja auch nicht ohne Regenschirm vor die Tür...

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Windows Updates können gelöscht werden?

    Welche Windows Updates können gelöscht werden? In der Regel sollten nur ältere oder überflüssige Updates gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben. Updates, die Probleme verursachen oder nicht korrekt installiert wurden, können ebenfalls gelöscht werden. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass keine wichtigen Updates entfernt werden, die die Sicherheit oder Leistung des Systems beeinträchtigen könnten. Es wird empfohlen, vor dem Löschen von Updates eine Sicherungskopie des Systems zu erstellen, um im Falle von Problemen wiederherstellen zu können. Es ist auch ratsam, regelmäßig zu überprüfen, welche Updates installiert sind und ob diese noch benötigt werden.

  • Wie verhindere ich automatische Windows Updates?

    Um automatische Windows-Updates zu verhindern, kannst du die Einstellungen für Windows-Updates ändern. Gehe dazu in die Einstellungen unter "Update und Sicherheit" und wähle dort "Windows Update". Dort kannst du die Optionen für automatische Updates anpassen. Alternativ kannst du auch den Dienst "Windows Update" in den Systemdiensten deaktivieren. Beachte jedoch, dass das Deaktivieren von Updates Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann. Es ist daher ratsam, regelmäßig manuelle Updates durchzuführen, um dein System vor Sicherheitslücken zu schützen. Hast du bereits versucht, automatische Updates zu deaktivieren, und benötigst weitere Unterstützung?

  • Beim Installieren des Updates hängt Windows.

    Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass Windows beim Installieren eines Updates hängen bleibt. Es könnte sein, dass das Update beschädigt ist oder nicht vollständig heruntergeladen wurde. Es könnte auch sein, dass es Konflikte mit anderen installierten Programmen oder Treibern gibt. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, das Update abzubrechen und erneut zu versuchen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Habe ich jetzt Ruhe vor nervigen Updates?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du automatische Updates auf deinem Gerät deaktiviert hast, wirst du vorläufig keine weiteren Updates erhalten. Allerdings ist es ratsam, regelmäßig nach Updates zu suchen, da diese oft wichtige Sicherheits- und Leistungsverbesserungen enthalten können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.